Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Warum empfiehlt Threads diese seltsamen Spam-Beiträge von Leuten, die „Freunde“ suchen?

Warum empfiehlt Threads diese seltsamen Spam-Beiträge von Leuten, die „Freunde“ suchen?

Threads-Nutzer haben sich schon seit den Anfängen der App über die teils bizarren Beiträge lustig gemacht, die der Empfehlungsalgorithmus liefert. In letzter Zeit bemerken einige Nutzer jedoch eine andere Art seltsamer Beiträge in ihren Vorschlägen: Beiträge von zufällig ausgewählten Personen, die nach „Freunden“ suchen.

Die Beiträge zeigen oft Selfies von Jugendlichen, deren Profile angeben, 18 Jahre alt zu sein. Engadget hat zahlreiche solcher Beiträge in der Funktion „Ähnliche Threads“ von Threads beobachtet, die auch nicht eingeloggten Nutzern empfohlene Inhalte anzeigt. Es ist unklar, warum diese Beiträge als „verwandt“ mit anderen beliebten empfohlenen Beiträgen erscheinen.

Beispielsweise wurde dieser Beitrag über Spotify des beliebten Threads-Nutzers Chris Messina abgemeldeten Nutzern im Home-Feed von Threads vorgeschlagen. Ein Klick auf den Beitrag brachte einen „verwandten“ Beitrag von Threads-Chef Adam Mosseri zum Vorschein. Darunter befand sich jedoch ein weiterer „verwandter“ Beitrag von einem Account, der behauptete, ein 18-jähriges Mädchen in der 11. Klasse zu sein.

Aus irgendeinem Grund scheint Threads in seiner Funktion „Ähnliche Threads“ viele weitere solcher Beiträge zu präsentieren. Beispielsweise wurde der folgende Beitrag auch an anderer Stelle in der App als „Ähnlicher“ Beitrag empfohlen. Ein Blick auf das Profil dieses Nutzers zeigt, dass er dasselbe – ein Foto gefolgt von einem WhatsApp-Link – in den letzten fünf Tagen mehr als 30 Mal gepostet hat.

Und hier ist, was Engadgets Chefredakteur Aaron Souppouris kürzlich als „verwandter Thread“ unter einem meiner eigenen Posts empfohlen hat, während ich abgemeldet war.

Da Threads mittlerweile über 350 Millionen Nutzer hat, ist es nicht verwunderlich, dass die Plattform einen Zustrom von Spam verzeichnet. Meta-Manager Mosseri sagte, das Unternehmen habe im Juli 2023, kurz nach dem Start des Dienstes, einen Anstieg der Spam-Angriffe verzeichnet. Letztes Jahr erklärte das Unternehmen, es arbeite daran, Engagement Bait in den Griff zu bekommen.

Obwohl das bloße Vorhandensein von Spam auf einer Plattform von der Größe von Threads nicht unerwartet ist, ist es bizarr, dass die App diese Beiträge so häufig empfiehlt. Meta antwortete nicht auf spezifische Fragen zu diesen Beiträgen oder warum sie als „verwandter“ Inhalt angezeigt werden, bestätigte aber, dass Spam-Beiträge nicht als empfohlener Inhalt in der App angezeigt werden sollten.

Bemerkenswerterweise scheinen Spam-Beiträge auch in anderen Bereichen von Metas Apps als Empfehlungen aufzutauchen. Einem Reddit-Nutzer fiel kürzlich ein seltsamer Beitrag auf, der als Empfehlung auf Instagram erschien. Dieser Beitrag zeigte ein Selfie einer Frau mit den Worten „Ich brauche einen Freund 🎀 Alter egal.“ Ein kurzer Blick auf das Profil des Nutzers zeigt, dass er in der letzten Woche Dutzende Male mit derselben Überschrift gepostet hat. „Buchstäblich jedes Mal, wenn das Fenster mit den vorgeschlagenen Threads erscheint, muss ich zwei bis vier solcher Beiträge durchgehen, bevor ich etwas Normales sehe“, schrieb der Reddit-Nutzer. „Ich drücke auf ‚Nicht interessiert‘ und melde jeden Beitrag, den ich sehe, aber sie tauchen trotzdem immer wieder auf.“

Der Beitrag scheint Teil einer laufenden Spam-Kampagne zu sein. Genau dasselbe Selfie und der vom Redditor markierte Text wurden von mindestens einem anderen Threads-Konto geteilt. Und Suchanfragen auf Threads zeigen, dass zahlreiche andere Konten fast ständig Beiträge mit der Aussage „Alter spielt keine Rolle“ oder „Kümmere dich nicht ums Alter“ teilen.

Haben Sie ähnliche Beiträge in Ihren Thread-Empfehlungen gesehen? Kontaktieren Sie uns unter karissa.bell [at] engadget.com oder über Signal unter karissabe.51.

engadget

engadget

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow